Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed abonnieren.
DIE LINKE. im Landtag Brandenburg
Linksjugend ['solid] Brandenburg
Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
Aktuelles Anja Mayer informierte die Mitglieder des Landesvorstandes über das am 9. April 2018 von der SPD veröffentlichte Papier "Engagement und Ideen für Brandenburg", in dem diese wesentliche Projekte für die nächsten zehn Jahre skizziert. Der Landesvorstand wird sich bei seiner Klausur am 4./5. Mai 2018 in Blossin vertieft damit befassen. Mehr...
Der aktuelle BrandenburgTrend des rbb zeigt durchwachsene Befunde. Das Vertrauen in die Lösungskompetenz der Parteien ist insgesamt weiter gesunken. Dazu meint die Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg Anja Mayer: "Politik hat die Aufgabe, die Lebensverhältnisse der Menschen in Brandenburg zu verbessern und konkrete Probleme zu lösen. Das heißt für uns Vorfahrt für Bildung und Investitionen im Öffentlichen Bereich! Wir wollen soziale Gerechtigkeit in Brandenburg weiter stärken. Mehr...
Der Landesvorstand der LINKEN Brandenburg hat auf seiner Sitzung am 23. März 2018 beschlossen, sich der von mehreren Landesvorsitzenden der LINKEN initiierten "Liebeserklärung an DIE LINKE" anzuschließen. Im jetzt online gestellten Aufruf heißt es: DIE LINKE ist eine Partei der Hoffnung, der Leidenschaft und der Lust auf Zukunft. Sie ist es, weil wir viele sind, die dem Leben das Schöne und Gute abtrotzen und das für alle Menschen wollen. Soziale Gerechtigkeit ist für uns keine abstrakte Forderung, sondern um sie zu kämpfen, ist tägliche Aufgabe. Mehr...
Am 17. April 2018 besuchte die Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg Anja Mayer den Süden des Landkreises Dahme-Spreewald. In einem Gespräch mit dem Amtsdirektor des Amtes Unterspreewald in Golßen, Herrn Henri Urchs, kamen Probleme der Kommunalpolitik zur Sprache wie ÖPNV, Ärztemangel und die Bautätigkeit. Bei einer Diskussionsrunde im LINKEN Laden Luckau informierte sich unsere Landesvorsitzende über die Situation in der Stadt. Mehr...
Kundgebung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag u. a. mit Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Ute Finckh-Krämer (Plattform Zivile Krisenprävention), Alex Rosen (Vorsitzender der deutschen Sektion der Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges), Michael Müller (Bundesvorsitzender Naturfreunde), Lühr Henken (Bundesausschuss Friedenratschlag) und Tobia Thiele (Musik). Mehr...
Vom 13. bis 14. April 2018 fand in der Hufeisenfabrik Eberswalde die Aktivenkonferenz des Zukunftsdialogs statt. Die zweitätige Kickoff-Veranstaltung stellte den Startschuss für den Zukunftsdialog dar, in dem DIE LINKE. Brandenburg das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2019 von unten – gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Akteuren aus der Zivilgesellschaft entwickeln will. Die Aktivenkonferenz wurde am Freitagnachmittag von der Landesvorsitzenden Anja Mayer und dem Landesgeschäftsführer Stefan Wollenberg eröffnet. Ziel des Zukunftsdialogs ist es Impulse und Themen aus allen Ebenen der Partei für das Wahlprogramm zur Landtagswahl 2019 zu sammeln – wir wollen das Wahlprogramm von unten entwickeln. Dabei sind Eindrücke aus der eigenen Lebensrealität genauso wertvoll wie Expert*innenmeinungen. Mehr...
Mit den ersten Sonnenstrahlen in diesem Jahr hat auch der öffentliche Bücherschrank am Lothar-Bisky-Haus seinen Platz am Zaun des Gebäudes wieder gefunden. Nachdem das Modell der vergangenen drei Jahre unter den Witterungseinflüssen gelitten hat, wurde ein neues Exemplar hergestellt und ist jetzt in unübersehbarem Rot an der Alleestraße in Potsdam ein Hingucker. Mehr...